Wo Eigentumswohnungen bis 2035 noch wertvoller werden

Wo Eigentumswohnungen bis 2035 noch wertvoller werden

HWWI berechnet, wo bis 2035 am ehesten mit einem realen Preisanstieg zu rechnen ist

HWWI berechnet, wo bis 2035 am ehesten mit einem realen Preisanstieg zu rechnen ist

In den kommenden Jahren bleibt der Immobilienmarkt in Deutschland dynamisch, insbesondere in den sieben größten Städten – den „Big Seven“. Eine aktuelle Studie in Zusammenarbeit mit dem HWWI (Hamburgisches WeltWirtschaftsInstitut) zeigt, dass Eigentumswohnungen in vielen Regionen an Wert gewinnen werden. Aber welche Städte bieten das größte Potenzial?

Die Big Seven und ihre Preisentwicklung

Laut der Prognose werden die Immobilienpreise bis 2035 in allen „Big Seven“ weiter steigen. Hier die jährlichen Preistrends (reale Wachstumsrate pro Jahr):

  1. München: +1,84 % (aktueller Preis: 8.909,30 €/m²)

  2. Frankfurt am Main: +1,67 % (6.178,54 €/m²)

  3. Köln: +1,43 % (4.862,11 €/m²)

  4. Berlin: +1,31 % (5.806,91 €/m²)

  5. Düsseldorf: +0,80 % (5.008,06 €/m²)

  6. Stuttgart: +0,73 % (4.867,63 €/m²)

  7. Hamburg: +0,43 % (6.230,33 €/m²)

Die hohe Nachfrage in den Großstädten bleibt bestehen, getrieben von Bevölkerungswachstum und einer steigenden Anzahl von Arbeitsplätzen. Besonders in München und Frankfurt am Main wird ein starkes Einkommenwachstum erwartet, was den Immobilienmarkt weiter antreiben wird.

Umlandregionen mit starkem Wachstum

Auch das Umland der Metropolen zieht an: In Regionen wie Potsdam, Erding und Leipzig werden deutliche Bevölkerungszuwächse und damit einhergehend steigende Immobilienpreise erwartet. Besonders in Potsdam wird das stärkste Preiswachstum von bis zu 2,71 % pro Jahr prognostiziert – sogar höher als in München.

Was bedeutet das für Immobilieninvestoren?

Für Anleger und Eigenheimbesitzer bleibt das Umfeld der „Big Seven“ äußerst attraktiv. Selbst in Zeiten von Inflation und steigenden Zinsen wird die hohe Nachfrage nach Wohnraum, kombiniert mit begrenztem Angebot, die Preise in den nächsten Jahren weiter steigen lassen. Investoren sollten dennoch genau hinschauen, denn nicht alle Immobilien bieten das gleiche Potenzial. Eine genaue Bewertung durch Experten ist ratsam, um überhöhte Preise zu vermeiden.

Interesse geweckt?

Interesse geweckt?

Interesse geweckt?

Kontaktieren Sie uns, um Ihr Investmentvorhaben zu besprechen!

© 2024 – BM Property Partners

© 2024 – BM Property Partners

© 2024 – BM Property Partners GmbH